Amtsblatt Nr. 13/2023 vom 23.03.2023
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 23. März 2023 06:16
Inhaltsverzeichnis | Einladung zur 24. Sitzung Verwaltungsausschuss am 03.04.2023 |
Erstelldatum | 23.03.2023 |
Änderungsdatum | |
Download | ![]() |
Zwönitztal-Greifensteinregion: Neuer Aufruf Kleinprojekteförderung 2023 - Punktgenau & Regional
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. März 2023 09:19
Medieninformation 03/2023
Aufruf zur Kleinprojekteförderung 2023 - Punktgenau & Regional
Ehrenfriedersdorf, 15.03.2023
Das sogenannte Regionalbudget ermöglicht der LEADER-Region Zwönitztal-Greifensteine eine punktgenaue und regionale Förderung von Kleinprojekten. Seit 2019 erfuhren insgesamt 88 Projekte von engagierten Vereinen, Kirchgemeinden und Kommunen finanzielle Unterstützung zur Umsetzung ihrer Ideen.
Die gute Nachricht für alle Vereine, Stiftungen, Kirchgemeinden und Kommunen:
Wir sind dieses Jahr wieder für Sie da. Der Aufruf zur Kleinprojekteförderung startet Ende März 2023.
Grundlegender Indikator und Definition für ein Kleinprojekt ist dabei eine maximale Investitionssumme von 20.000 Euro. Die maximale Zuschusshöhe liegt bei 10.000 Euro. Es wird ein Fördersatz von 80 Prozent gewährt. Nutzen Sie Ihre Chance und nehmen auch Sie mit Ihrer Institution an dem Aufruf teil. Anträge können bis zum 02.05.2023 beim Regionalmanagement der LEADER-Region eingereicht werden. Die Umsetzung der Projekte muss nach der im Juni stattfindenden Auswahlentscheidung bis zum 01.11.2023 abgeschlossen sein. Auch dies gehört zur Charakteristik eines Kleinprojektes und sollte bei den Vorüberlegungen nicht außer Acht gelassen werden.
Sperrkalender für kommunale Straßen, Monat März 2023
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 28. Februar 2023 06:14
Der Sperrkalender für die kommunalen Straßen im Gemeindegebiet Auerbach für den Monat März 2023 ist online.
(Stand vom 28.02.2023)
Bitte hier klicken https://www.auerbach-erzgebirge.de/sperrkalender.html
Aufruf Schöffenwahl 2023
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 06. Februar 2023 12:39
Auerbach, 06.02.2023
Im Freistaat Sachsen sind für die neue Amtszeit von 2024 bis 2028 wieder mehrere tausend Schöffinnen und Schöffen zu wählen. Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtliche Richter in der Strafgerichtsbarkeit. Sie wirken bei den Amts- und Landgerichten in Verhandlungen gegen Erwachsene und Jugendliche mit.
Der Aufruf zur Bewerbung als Jugendschöffin und Jugendschöffe ist gesondert veröffentlicht, diese Bewerbungen laufen über das Jugendamt des Erzgebirgskreises.
Dieser Aufruf wendet sich an alle Einwohnerinnen und Einwohner von Auerbach, die als Schöffin oder Schöffe in Verhandlungen gegen Erwachsene mitwirken möchten.
Landratsamt Erzgebirgskreis - Aufruf Jugendschöff/inn/en für die Amtsperiode 2024 - 2028 gesucht
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 21. Januar 2023 16:52
Mit Ablauf des 31. Dezember 2023 endet die Amtsperiode der ehrenamtlichen Jugendschöff/inn/en an den Jugendschöffengerichten.
Das Referat Jugendhilfe des Erzgebirgskreises sucht daher für die nächste Amtsperiode von 2024 bis 2028 interessierte Bürger/innen, die das Amt einer Jugendschöffin bzw. eines Jugendschöffen bei den Jugendschöffengerichten der Amtsgerichte Aue-Bad Schlema und Marienberg oder bei den Jugendkammern des Landgerichtes Chemnitz übernehmen möchten.
Information zur Bereitstellung Vordrucke „Einkommensteuererklärung“ / „Erklärung zur Veranlagung von Alterseinkünften“ für 2022
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 20. Januar 2023 07:29
Entsprechend einer Information des Finanzamtes Stollberg werden auch im Jahr 2023 keine Vordrucke zur „Einkommensteuererklärung“ 2022 in den Rathäusern der Verwaltungsgemeinschaft Auerbach, Burkhardtsdorf und Gornsdorf sowie im Bürgerservice Gornsdorf zur Abholung bereitgestellt.
Gemeinde Auerbach
Hauptstr. 83
09392 Auerbach
Tel: 03721-2606-112
E-Mail: info@auerbach-erzgebirge.de