Stellenausschreibung Mitarbeiter/in Freibad Burkhardtsdorf / Imbissverkäufer/in (m/w/d)
In der Gemeinde Burkhardtsdorf ist ab 01.06.2025 ein Minijob (geringfügige Beschäftigung) als
Imbissverkäufer/-in (m/w/d) im Freibad Burkhardtsdorf
vorerst befristet bis zum 31.08.2025 zu besetzen.
Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie beigefügt. aktuelle Stellenausschreibung.pdf
Zukunft mitgestalten - Lehrer werden in Sachsen
Das Kultusministerium Sachsen und der Lehrerhauptpersonalrat haben am 14.03.2023 beschlossen, den Kreis der Bewerber für den Seiteneinstieg in den Lehrerberuf zu erweitern. Bisher war ein universitärer Hochschulabschluss Grundvoraussetzung für den Seiteneinstieg. Dies ändert sich künftig, denn auch Absolventen der Berufsakademie und Personen mit Fachhochschulabschluss können sich als Seiteneinsteiger bewerben. Ebenso soll Bewerbern mit einem Bachelorabschluss ohne unmittelbare Fächerzuordnung der Seiteneinstieg ermöglicht werden. Somit soll dem zunehmenden Mangel an Lehrkräften entgegengewirkt werden.
Wer also mit dem Gedanken spielt sich beruflich neu zu orientieren sowie einen vielfältigen und zukunftsträchtigen Job auszuüben, hat nun die Chance dazu.
Die Schulen in Sachsen suchen dich!
Weitere Informationen zum Thema Seiteneinstieg sind unter folgendem Link zu erreichen:
Business Administration, Sozialpädagogik- & Management sowie Pflege- und Gesundheitsmanagement
Seit Oktober 2023 kann man in Annaberg-Buchholz berufsbegleitend studieren.
Das berufsbegleitende Studium Sozialpädagogik- & Management (B.A.) richtet sich an Absolventen einer Berufsausbildung zum staatlich anerkannter Erzieher bzw. Heilerziehungspfleger (auch ohne Abitur), um sich für die Arbeit in Leitungspositionen von Kindertagesstätten und Horten oder als Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge zu qualifizieren. Durch die Anerkennung der Ausbildungszeiten verkürzt sich das Studium um 3 Semester.
Praktische Befähigungen im Gesundheitswesen sind Voraussetzung für das berufsbegleitende Studium Pflege- und Gesundheitsmanagement (B.A.) und werden während der Beschäftigung weiter erworben. Durch das weiterbildungsintegrierte Studium werden Absolventen befähigt, klassische Leitungsaufgaben wie zum Beispiel in der Pflegedienstleitung, Stations- und Bereichsleitung aber auch Managementaufgaben im Controlling, im Marketing, in der Logistik sowie im Qualitätsmanagement zu übernehmen. Auch hier verkürzt sich das Studium um 3 Semester durch die Anerkennung der Ausbildungszeiten., das Studium ist ohne Abitur möglich.
Ab dem Wintersemester 2023/2024 wird zusätzlich der der berufsbegleitende Bachelor Studiengang Business Administration (B.A.) angeboten.
Das Studium richtet sich an Studieninteressierte, die mit einem international anerkannten Hochschulabschluss Fach- und Führungsaufgaben übernehmen wollen. Erforderliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden u.a. auf den Gebieten Controlling & Rechnungswesen; Finanzierung & Investition; Personalmanagement; Logistik & Supply Chain Management; Digital Business Transformation; Steuern & Wirtschaftsrecht sowie weitere Kompetenzen in den verschiedenen Bereichen der Betriebswirtschaft und Unternehmensführung werden im Studium vermittelt.
Zu allen Hochschulzugangswegen sowie zu allen anderen Fragen rund um das Studium gibt die Studienberatung gerne unter Tel.: 03733/425 400 Auskunft.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.annaberg-buchholz.de/studiumBerufsbegleitendes_Studium_Sozialpädagogik_und_Management.pdf