Bundestagswahlen
Auswertung Bundestagswahl am 23.02.2025 für die Gemeinden der VG Auerbach-Burkhardtsdorf-Gornsdorf / Dank an alle Wahlhelferinnen und -helfer
Der Wahlsonntag mit der Bundestagswahl am 23.02.2025 liegt hinter uns. Insgesamt waren 116 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in 8 Wahllokalen und 4 Briefwahlvorständen im Einsatz und haben die Durchführung dieser Wahl abgesichert. Dank Ihrer tatkräftigen Unterstützung und der damit verbundenen Bereitschaft Ihre Freizeit zu opfern, konnte alles reibungslos und erfolgreich ablaufen und eine zeitnahe Feststellung der Ergebnisse am Wahlabend ermöglicht werden. Daher gilt allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern ein ganz besonderes Dankeschön und die Anerkennung aller drei Gemeinden für den vorbildlichen Einsatz.
Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025
Briefwahl zur Bundestagswahl am 23.02.2025, aktualisiert am 27.01.2025
Beitrag vom 15.01.2025, aktualisiert am 27.01.2025
Da der Wahltermin in Sachsen mitten in die Ferien fällt, haben sich bereits zahlreiche Wahlberechtigte nach den Modalitäten der Briefwahl erkundigt. Aufgrund der verkürzten Fristen bei dieser Wahl ist der Zeitraum, in dem die Briefwahl erfolgen kann ebenfalls verkürzt.
Zum heutigen Stand können wir Folgendes mitteilen:
Um an der Wahl teilnehmen zu können, ist der Eintrag im Wählerverzeichnis erforderlich. Mit dem Erhalt der Wahlbenachrichtigung erfahren Sie, ob dies der Fall ist. Sofern Sie bis zum 02.02.2025 keine Wahlbenachrichtigung erhalten, aber glauben, wahlberechtigt zu sein, wenden Sie sich bitte an den Bürgerservice (03721/2606-911).
Während der Einsichtfrist vom 03.02. bis 07.02.2025 können Sie Ihre Eintragung prüfen lassen.