Bürgermeisterwahl am 14.09.2025
Vielen DANK für Ihr Vertrauen!
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Auerbach,
Am Sonntag, dem 14. September 2025, haben Sie mit Ihrer Teilnahme an der Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Auerbach Ihre aktive Mitgestaltung unserer demokratischen Gemeinschaft unter Beweis gestellt.
Viele von Ihnen haben mir dabei Ihre Stimme gegeben und mir damit das Vertrauen für die kommenden sieben Jahre als künftige Bürgermeisterin der Gemeinde Auerbach ausgesprochen.
Für dieses große Vertrauen und die breite Unterstützung danke ich Ihnen von Herzen. Dieses Ergebnis ist für mich nicht nur eine Bestätigung, sondern auch eine Verpflichtung: Ich werde mich mit vollem Einsatz, Verantwortung und Offenheit für die Interessen unserer Gemeinde und aller Bürgerinnen und Bürger engagieren.
Mein Dank gilt auch meinem Mitbewerber Rocco Lämmel, der sich ebenfalls zur Wahl gestellt und damit zur demokratischen Vielfalt in unserer Gemeinde beigetragen hat.
Besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem bisherigen ehrenamtlichen Bürgermeister Horst Kretzschmann.
Vierzehn Jahre lang hat er sich mit viel Erfahrung und einem realistischen Blick für das Machbare in den Dienst unserer Gemeinde gestellt. Sein Wirken hat Auerbach spürbar geprägt – dafür gebührt ihm großer Dank und Anerkennung.
Die würdige Danksagung wird im Rahmen der nächsten Sitzung des Gemeinderates Auerbach erfolgen, sobald meine Berufung zur Bürgermeisterin nach ordnungsgemäßer Wahlprüfung durch die Kommunalaufsicht des Landratsamtes Erzgebirgskreis offiziell vollzogen wird.
Ebenso danke ich dem Gemeinderat Auerbach und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung für die bisherige Unterstützung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit – ich freue mich auf die gemeinsame Weiterarbeit für unsere Gemeinde.
Und nicht zuletzt danke ich meiner Familie, die hinter mir steht, mir den Rücken stärkt und mir damit überhaupt erst ermöglicht, diese verantwortungsvolle Aufgabe mit vollem Einsatz künftig zu übernehmen.
In den kommenden Jahren liegen große Aufgaben vor uns. Diese werden wir nur gemeinsam bewältigen können – mit Offenheit, Transparenz, Ehrlichkeit und dem Willen, im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger tragfähige Lösungen zu finden.
Dabei geht es nicht nur um die großen Themen unserer Zeit, sondern vor allem um die Fragen, die uns hier vor Ort bewegen: die kleinen Dinge des Alltags, die unsere Lebensqualität direkt beeinflussen. Unser Ziel muss es sein, das tägliche Miteinander menschlich, unkompliziert und lebenswerter zu gestalten.
Dabei dürfen wir nicht vergessen: Nicht alles, was wünschenswert ist, ist auch kurzfristig machbar und umsetzbar oder notwendig – und nicht jedes Einzelinteresse darf über dem Gemeinwohl stehen.
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Auerbach aktiv und zukunftsorientiert zu gestalten. Ich bin überzeugt, dass wir miteinander viel bewegen können – für ein lebendiges, starkes und liebenswertes Auerbach.
Packen wir es gemeinsam an!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Anja Prietzel (Foto: privat)
Sperrkalender für kommunale Straßen, Monat September 2025
Die Sperrkalender für die kommunalen Straßen im Gemeindegebiet Auerbach für den Monat Oktober 2025 ist online.
(akt. Stand vom 17.09.2025)
Bitte hier klicken Sperrkalender
Amtsblatt Nr. 40/2025 vom 17.09.2025
Inhaltsverzeichnis | Ortsübliche Bekanntgabe zur 15. Sitzung des Gemeinderates Auerbach am 15.09.2025 |
Erstelldatum | 17.09.2025 |
Änderungsdatum | |
Download | ![]() |
Amtsblatt Nr. 39/2025 vom 15.09.2025
Inhaltsverzeichnis | Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zur Bürgermeisterin/zum Bürgermeister in der Gemeinde Auerbach am 14.09.2025 |
Erstelldatum | 15.09.2025 |
Änderungsdatum | |
Download | ![]() |
Amtsblatt Nr. 38/2025 vom 10.09.2025
Inhaltsverzeichnis | Einladung zur 6. Sitzung Gemeinschaftsausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Auerbach- Burkhardtsdorf-Gornsdorf am 30.092025 |
Erstelldatum | 10.09.2025 |
Änderungsdatum | |
Download | ![]() |
Die Gemeinde Gornsdorf informiert: Erneuerung der Hormersdorfer Straße in Gornsdorf ab 15.09.2025 unter Vollsperrung
Die Hormersdorfer Straße (K8830) in Gornsdorf wird durch den Landkreis in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung der entsprechenden Abschnitte umfassend erneuert:
- 1. Bauabschnitt:
Von der Kreuzung Auerbacher Straße bis zur Einmündung Badstraße
Voraussichtliche Bauzeit: 15. September bis 2. Oktober - 2. Bauabschnitt:
Von der Einmündung Badstraße bis zum Ortsausgang in Richtung Hormersdorf
Voraussichtlicher Beginn: 20. Oktober bis 14. November
Terminvergabe im Bürgerservice
Ab sofort ist neben der telefonischen Terminvereinbarung auch eine Online-Terminvereinbarung möglich. Über die Webseite der Gemeinde Auerbach www.auerbach-erzgebirge.de/Termine_Bürgerservice können sowohl für die Meldebehörde als auch für das Standesamt Termine vereinbart werden.
Das System der Terminvereinbarung gilt für alle 3 Gemeinden unserer Verwaltungsgemeinschaft und ist entsprechend auf den einzelnen gemeindlichen Internetseiten verlinkt.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich natürlich im Vorfeld des Termins jederzeit per Mail oder telefonisch an den Bürgerservice wenden.
Für standesamtliche Termine ist in jedem Fall eine telefonische Rücksprache erforderlich, da hier u. U. umfangreiche Unterlagen notwendig sind.
Selbstverständlich können Sie auch weiterhin telefonisch unter den bekannten Telefonnummern Termine vereinbaren:
Andrea Arnold/Leiterin Fachbereich:
Antje Liebhaber/Meldeamt:
Corinna Clauß/Meldeamt/Gewerbe:
Stefanie Friedrich/Ordnungsamt:
Sophie Löschner/Standesamt:
03721/2606-911
03721/2606-236
03721/2606-936
03721/2606-225
03721/2606-233
Fachbereich Bürgerservice