Amtsblatt Nr. 18/2025 vom 08.05.2025
Inhaltsverzeichnis | Einladung zur 11. Sitzung Gemeinderat Auerbach am 19.05.2025 |
Erstelldatum | 08.05.2025 |
Änderungsdatum | |
Download | ![]() |
Anliegerinformation zum Parkkonzept im Bereich Tischelweg ab 12.05.2025 während der Sanierungsmaßnahme Kita "Gänseblümchen"
Information über Bauarbeiten der Erzgebirgsbahn und dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr im Bereich Bahnübergang B95 in Burkhardtsdorf
Im Zeitraum vom 19.05.25 – 28.05.2025 plant die Erzgebirgsbahn eine Weichenerneuerung und Arbeiten am Bahnübergang „B95 Annaberger Straße“ im Bereich Bahnhof Burkhardtsdorf.
In diesem Zeitraum wird der Bahnübergang „B95 Annaberger Straße“ technologiebedingt nur für Fahrradfahrer- und Fußgängerverkehr passierbar sein – für den Fahrverkehr ist der Bahnübergang im Zeitraum 19.05.2025 – 28.05.2025 voll gesperrt.
Für das Bauvorhaben wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Fachbereich Investitionen/Bau/Liegenschaften
Sperrkalender für kommunale Straßen, Monat April 2025
Die Sperrkalender für die kommunalen Straßen im Gemeindegebiet Auerbach für den Monat April 2025 ist online.
(akt. Stand vom 31.03.2025)
Bitte hier klicken Sperrkalender
Landratsamt Erzgebirgskreis und Staatsbetrieb Sachsenforst informieren: Beginn der Waldbrandsaison 2025
Terminvergabe im Bürgerservice
Ab sofort ist neben der telefonischen Terminvereinbarung auch eine Online-Terminvereinbarung möglich. Über die Webseite der Gemeinde Auerbach www.auerbach-erzgebirge.de/Termine_Bürgerservice können sowohl für die Meldebehörde als auch für das Standesamt Termine vereinbart werden.
Das System der Terminvereinbarung gilt für alle 3 Gemeinden unserer Verwaltungsgemeinschaft und ist entsprechend auf den einzelnen gemeindlichen Internetseiten verlinkt.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich natürlich im Vorfeld des Termins jederzeit per Mail oder telefonisch an den Bürgerservice wenden.
Für standesamtliche Termine ist in jedem Fall eine telefonische Rücksprache erforderlich, da hier u. U. umfangreiche Unterlagen notwendig sind.
Selbstverständlich können Sie auch weiterhin telefonisch unter den bekannten Telefonnummern Termine vereinbaren:
Andrea Arnold/Leiterin Fachbereich:
Antje Liebhaber/Meldeamt:
Corinna Clauß/Meldeamt/Gewerbe:
Stefanie Friedrich/Ordnungsamt:
Sophie Löschner/Standesamt:
03721/2606-911
03721/2606-236
03721/2606-936
03721/2606-225
03721/2606-233
Fachbereich Bürgerservice